Psychotherapie, EMDR- und Traumatherapie in Wiesloch bei Trauma und Angst
Stecken Sie in einer Krise und sehen keinen Ausweg?
Mit EMDR und Traumatherapie helfe ich Ihnen, Ihre Ängste und Traumata zu verarbeiten und den Weg zu innerer Ruhe und Stärke zu finden. Viele meiner Patienten haben mit EMDR und Traumatherapie bereits positive Veränderungen erlebt.
Fühlen Sie sich von Ihrer Vergangenheit oder Ängsten erdrückt?
Sie sind nicht alleine. Trauma und chronische Ängste können das tägliche Leben enorm belasten und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
alt="ängstlicher Mann im dunklen Raum"
Trauma und Angststörungen
Panikattacken, PTBS
Warum Sie sich für meine Praxis entscheiden sollten
Bei mir finden Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihre Traumata und Ängste nachhaltig zu überwinden.
Mein Angebot
Ich biete Ihnen maßgeschneiderte therapeutische Unterstützung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt ist. Jedes meiner Angebote basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden und ist darauf ausgerichtet, Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr seelischem Gleichgewicht und innerer Stärke zu helfen.
Hier sind die Details zu den einzelnen Therapieangeboten sowie die entsprechenden Preise:
alt="psychische Beratung einer ängstlichen Frau"
Traumatherapie und EMDR
Trauma, PTBS und Angst-Behandlung
Schnelle und gezielte Hilfe mit EMDR-Therapie
Individuelle Behandlungsansätze, die zu Ihnen passen
Sanfte, aber effektive Methoden, die schnelle Erleichterung bringen
Vertrauliche und respektvolle Begleitung durch den gesamten Heilungsprozess
Für wen ist meine Praxis geeignet?
Egal, ob Sie unter Traumafolgestörungen, Ängsten oder anderen belastenden Themen leiden – ich helfe Ihnen, den Weg zu mehr Lebensqualität zu finden.
Meine Praxis richtet sich an Menschen, die in Krisen stecken und Unterstützung suchen, um ihre psychischen Blockaden zu lösen.
Praxis für Psychotherapie und EMDR
Traumatherapie, Hypnotherapie
Trauma-Therapie
In der Trauma‒Therapie arbeite ich gezielt mit Ihnen an der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen. Die Methoden, die zum Einsatz kommen, sind auf Ihre persönlichen Erfahrungen und Bedürfnisse abgestimmt. Ziel ist es, die traumatischen Erinnerungen zu verarbeiten und Ihnen zu ermöglichen, sich von der Last der Vergangenheit zu befreien.
Dauer
- 60 Minuten pro Sitzung
Preis
- 110€ pro 60 Minuten - Bei Bedarf längere. Sitzungen (anteilig berechnet)
Anwendungsbereiche
- Traumatische Erlebnisse - PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) - Emotionale Verletzungen - Unverarbeitete Lebensereignisse
EMDR-Therapie
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verarbeitung von Traumata und belastenden Erinnerungen. Diese Therapie nutzt bilaterale Stimulation, um die Verarbeitung von emotionalen Erlebnissen zu fördern und tiefgreifende Heilung zu ermöglichen. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von PTBS, Phobien und Ängsten.
Dauer
- In der Regel 60 Minuten pro Sitzung - Inkomplexen Fällen kann die Sitzung auch bis zu 90 Minuten dauern
Preis
- 110€ pro 60 Minuten - anteilig für 90 Minuten (bei Bedarf)
Anwendungsbereiche
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) - Traumafolgestörung - Phobien - Angstzustände - Sucht- und Abhängigkeitsverhalten
Integrative Psychotherapie
Die Integrative Psychotherapie kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze, um eine individuelle und ganzheitliche Behandlung zu ermöglichen. In der Therapie gehe ich gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein und setze unterschiedliche Methoden ein, die Ihnen helfen, Blockaden zu lösen, emotionale Verletzungen zu heilen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Dauer
- In der Regel 60 Minuten pro Sitzung - Längere Sitzungen sind nach Absprache möglich
Preis
- 110€ pro 60 Minuten - Längere Sitzungen sind nach Absprache möglich
Anwendungsbereiche
- Depression - Angststörungen - Lebens- und Beziehungskrisen - Stressbewältigung - Persönlichkeitsentwicklung
Walk & Talk
Walk & Talk kombiniert Gespräche mit körperlicher Bewegung in der Natur (Wald). Durch das Gehen in der Natur wird der Geist beruhigt und die Therapie kann in einer entspannten Umgebung stattfinden. Diese Methode fördert die bilaterale Stimulation des Gehirns und hilft dabei, schwierige Themen auf eine sanfte Weise zu bearbeiten. Besonders effektiv bei Stressbewältigung, Burnout‒Prävention und der Überwindung von Ängsten.
Dauer
- In der Regel 60 Minuten pro Sitzung - Verlängerung auf 90 Minuten möglich
Preis
- 110€ pro 60 Minuten - anteilig für 90 Minuten (bei Bedarf)
Anwendungsbereiche
- Burnout-Prävention - Stessbewältigung - Ängste - Depressionen - Persönliche Weiterentwicklung
Telefonische Beratung
Für eine schnelle Orientierung oder ein erstes Kennenlernen biete ich telefonische Beratungen an. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Therapie der richtige Schritt für Sie ist oder wenn Sie akute Fragen haben.
Dauer
- Kurzberatungen: 15 Minuten
Preis
- 25€ für jede weitere 15 Minuten Beratung
Anwendungsbereiche
- kurze telefonische Beratung
Telefonisches Erstgespräch
Dauer
- Erstgespräch: ca. 10-15 Minuten
Preis
- Kostenlos für das Erstgespräch
Anwendungsbereiche
- Erstgespräch
Wichtiger Hinweis zur Abrechnung
Meine Leistungen werden in der Regel als Selbstzahlerleistungen angeboten und sind nicht Teil des gesetzlichen Kassenabrechnungssystems. Einige private Krankenkassen übernehmen jedoch die Kosten, insbesondere wenn Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen haben. Bitte klären Sie dies im Voraus mit Ihrer Krankenkasse.
Das sagen meine Klienten
Erfahren Sie, wie ich anderen Menschen geholfen habe, ihre Ängste zu überwinden und in ein selbstbestimmtes Leben zurückzukehren.
Zu Beginn meiner Traumatherapie war ich von belastenden Erinnerungen aus der Vergangenheit und ständigen Flashbacks geprägt. Diese Erlebnisse hatten einen starken Einfluss auf mein tägliches Leben und machten es schwer, mich zu entspannen oder zu konzentrieren. Ich fühlte mich oft ängstlich und überfordert. Das hat auch meine Arbeit und meine Beziehung stark belastet.
Ich wollte lernen, mit meinen traumatischen Erfahrungen besser umzugehen, die Flashbacks zu reduzieren und insgesamt wieder mehr Lebensfreude zu spüren. Es war mir wichtig, mich im Alltag und meiner Beziehung wieder sicher und ruhig zu fühlen.
Deswegen habe ich mich dann entschlossen, eine Psychotherapie zu machen. Ich hatte schon viel von der Methode EMDR in der Traumatherapie gehört. Deswegen habe ich gezielt nach einer Psychotherapie mit EMDR gesucht. Ich habe dann die Psychotherapeutin Frau Richter gefunden, die auch EMDR in Ihrer Traumtherapie anwendet.
Die Traumatherapie bei Frau Richter hat mir schon nach kurzer Zeit geholfen, meine Erinnerungen in einem sicheren Rahmen zu bearbeiten. Sie hat mir Techniken gezeigt, um mich in belastenden Momenten zu beruhigen und mich Schritt für Schritt meinen Ängsten zu stellen. Heute fühle ich mich viel stabiler und kann wieder ohne ständige Angst durch den Tag gehen. Die Flashbacks sind seltener und ich habe gelernt, besser mit meinen Gefühlen im Alltag und in meiner Beziehung umzugehen. Insgesamt fühle ich mich dank der Psychotherapie jetzt wieder richtig gut – Und das auch schon nach kurzer Zeit.
Ich kann die Traumatherapie mit EMDR bei der Therapeutin Frau Richter auf jeden Fall weiterempfehlen.
Peter M.
Ich habe mich bei Frau Richter vom ersten Moment an gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Wir haben gemeinsam Lösungsansätze für meine Probleme erarbeitet. Das hilft mir dabei, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Durch die EMDR-Sitzungen konnten wir mein Trauma (therapeutisch) in meinem Alltag integrieren. Frau Richter ist eine sehr empatische und behutsame Traumatherapeutin.
Gabrielle M.
Bei Frau Richter habe ich einen sehr sicheren Ort und eine kompetente EMDR Therapeutin gefunden.

Ich hatte immer das Gefühl in sehr guten Händen zu sein, da sie achtsam und vorsichtig und nur nach Rücksprache mit mir voran gegangen ist. Ich konnte einen stabilen Zustand erreichen und einige Fortschritte machen.

Sollte ich noch einmal eine Traumatherapie machen, dann nehme ich ihre Dienste gerne wieder in Anspruch!
Monique Löffler
Liebe Frau Richter.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Sie sind eine einfühlsame und sehr sympathische Therapeutin. Ich melde mich auf jeden Fall, wenn ich Ihre Hilfe benötige.
Sabine B.
Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr seelischer Gesundheit und innerer Stärke zu begleiten.
Ich bin Corina Richter
Mein Name ist Corina Richter, und es ist meine Leidenschaft, Menschen auf ihrem Weg zu seelischem Gleichgewicht und persönlichem Wachstum zu begleiten. Mit jahrelanger Erfahrung als Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie als zertifizierte EMDR- und Trauma-Therapeutin habe ich gelernt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich zu verändern und zu heilen – egal, wie belastend die eigenen Erfahrungen oder Krisen sein mögen. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sich auf das individuelle Erleben jedes Menschen konzentriert. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und die emotionale Freiheit zu erleben, die Sie verdienen. Hierbei ist es mir besonders wichtig, dass Sie als einzigartiger Mensch mit all Ihren individuellen Bedürfnissen und Erfahrungen im Mittelpunkt der Therapie stehen.
Mein Therapieansatz basiert auf dem humanistischen Menschenbild, das die Kraft und das Potenzial jedes Individuums anerkennt. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch Lösungen für seine Herausforderungen in sich trägt und dass Veränderung und Heilung oft nur den Raum brauchen, um geschehen zu können. Zusammen werden wir diesen Raum schaffen, indem wir Ihre Ängste, Traumen und Blockaden auflösen und eine nachhaltige Transformation anstoßen. Ich habe eine breite Palette von therapeutischen Methoden erlernt und spezialisiere mich auf die integrative Psychotherapie, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und Trauma-Therapie. Diese Methoden haben sich in meiner Praxis als äußerst effektiv erwiesen, um Klienten bei der Verarbeitung von Traumata, Ängsten, Depressionen und Lebenskrisen zu unterstützen.
Was mich besonders auszeichnet, ist mein tiefes Verständnis und meine Empathie für die Herausforderungen, mit denen meine Klienten konfrontiert sind. Ich nehme mir Zeit für Ihre Geschichte, höre aktiv zu und stelle gezielte Fragen, die Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer inneren Blockaden zu erkennen. Unsere Zusammenarbeit wird immer auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung basieren. In meiner Praxis ist es mir wichtig, eine sichere und geschützte Umgebung zu schaffen, in der Sie sich öffnen und authentisch sein können. Ich biete keine schnelle Lösung, sondern eine langfristige Unterstützung, die es Ihnen ermöglicht, sich selbst zu entdecken, Ihre Ängste und Traumata zu überwinden und schließlich zu einem Leben in Freiheit und Zufriedenheit zurückzukehren.
Warum ich mich für diese Arbeit entschieden habe: Die Psychotherapie ist nicht nur mein Beruf, sondern meine Berufung. Als examinierte Fachkrankenschwester für Psychiatrie und mit meiner Ausbildung in Trauma-Therapie und EMDR habe ich viele Jahre im Gesundheitswesen gearbeitet, aber ich wollte immer mehr tun, um den Menschen zu helfen, ihr emotionales Wohlbefinden zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Erkenntnis, dass tiefgreifende psychische Belastungen oftmals mit den richtigen therapeutischen Ansätzen gelöst werden können, hat mich motiviert, diesen Weg zu gehen. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um Ihnen stets die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie kollegialen Austausch halte ich mein Wissen stets aktuell. Auch meine eigene persönliche Entwicklung und Supervision sind Teil meiner beruflichen Praxis, denn als Therapeutin weiß ich, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzuentwickeln und immer offen für neue Perspektiven zu sein.
alt="Corina Richter, eine Beraterin bei psychischen Ängsten"
So einfach starten Sie den Weg zur Heilung
Der Prozess beginnt mit einem ersten Gespräch und einer individuell auf Sie abgestimmten Therapieplanung.
1
alt="verunsicherte Person wird von Corina beraten"
Erstgespräch Psychotherapie
EMDR
Erstgespräch
Wir besprechen Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele.
2
alt="unsichere Person im Gespräch mit einer Beraterin über ihre Ängste"
Therapieplanung Psychotherapie
Trauma und PTBS
Therapieplanung
Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der zu Ihrem Leben passt.
3
alt="glückliche Person die ihre Ängste besiegt hat"
Psychotherapie in Wiesloch
Traumatherapie
Therapiesitzungen
Ich begleite Sie Schritt für Schritt in Ihrem Heilungsprozess.
Häufige Fragen
Antworten auf Ihre Fragen zur Psychotherapie und EMDR
Wie schnell kann ich Ergebnisse sehen?
Viele Klienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von ersten positiven Veränderungen. Die Dauer variiert jedoch je nach individuellen Bedürfnissen und Indikation.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Längere Sitzungen sind nach Absprache möglich.
Wird die Therapie von meiner Krankenkasse übernommen?
In der Regel wird meine Therapie als Selbstzahlerleistung angeboten. Einige private Krankenversicherungen übernehmen manchmal einen Teil der Kosten. Fragen Sie gerne bei Ihrer Krankenkasse nach.
Kann ich die Therapie auch in einer anderen Form (z.B. online) durchführen?
Ja, ich biete auch Online-Therapiesitzungen an. Diese sind besonders hilfreich, wenn es aus zeitlichen oder logistischen Gründen schwierig ist, persönlich in die Praxis zu kommen. Wir nutzen dabei sichere und vertrauliche Videokonferenz-Tools, die eine angenehme und effiziente Therapie ermöglichen.
Die erste Therapie-Sitzung sollte aber aus rechtsgründen offline bzw. in meiner Praxis stattfinden.
Wie viele Sitzungen brauche ich, um eine Verbesserung zu merken?
Die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen hängen von Ihrer persönlichen Situation und den Zielen ab, die wir gemeinsam definieren. Viele Klienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer merklichen Erleichterung und Fortschritten. Der Heilungsprozess ist individuell und kann unterschiedlich lange dauern.
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine fortschrittliche psychotherapeutische Methode, die speziell entwickelt wurde, um Menschen zu helfen, traumatischer Erlebnisse und deren Folgen zu bewältigen. Ursprünglich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt, hat sich EMDR auch bei der Behandlung anderer psychischer Probleme wie Angststörungen, Depressionen und spezifischen Phobien alls wirksam erwiesen.
Wie funktioniert EMDR?
Die Therapie nutzt bilaterale Stimulation, meist durch Augenbewegungen, um den Informationsverarbeitungsprozess im Gehirn anzuregen. Diese Technik hilft dem Gehirn, traumatische Erinnerungen und die damit verbundenen Stressreaktionen zu verarbeiten und zu integrieren. EMDR ermöglicht es Klienten, emotional belastende Erinnerungen auf eine weniger intensive Weise zu erleben, was zur Verringerung der Symptome und zur Verbesserung der Lebensqualität führt.
Wie läuft eine EMDR-Sitzung ab?
Eine typische EMDR-Sitzung besteht aus mehreren Phasen, die sich über ein bis mehrere Treffen erstrecken können: 1 – Geschichte und Behandlungsplanung – In den ersten Sitzungen wird Ihre spezifische Situation bewertet und ein individueller Behandlungsplan erstellt. 2 – Vorbereitung – Ich erkläre Ihnen die Methode und bereite Sie auf die Art der Therapie vor, insbesondere auf die Technik der Augenbewegungen. 3 – Bewertung – Hier identifizieren wir gemeinsam die spezifischen Erinnerungen, die bearbeitet werden sollen, sowie die damit verbundenen Überzeugungen und Emotionen. 4 – Desensibilisierung – In dieser Phase erfolgt die bilaterale Stimulation, die eine emotionale Ladung der Erinnerungen reduzieren kann. 5 – Installation – Das Ziel ist es, positive Überzeugungen zu stärken, um die Verarbeitung der Erinnerungen zu unterstützen. 6 – Körperscan – Nach der Verarbeitung der Erinnerungen überprüfen wir, ob noch körperliche Spannungen oder Stressreaktionen vorhanden sind. 7 – Abschluss – Jede Sitzung endet mit einer Abschlussphase, in der das Erreichte zusammengefasst und der Plan für die nächste Sitzung besprochen wird.
Ist die Therapie auch für Menschen geeignet, die unter akutem Stress oder Panikattacken leiden?
Ja, meine Therapieansätze sind auch ideal für Menschen, die unter akutem Stress, Angstzuständen oder Panikattacken leiden. Insbesondere EMDR und die integrative Psychotherapie bieten schnelle Linderung und unterstützen die Betroffenen dabei, ihre Symptome zu verstehen und zu überwinden. Während der Sitzungen lernen Sie Techniken, um mit akuten Angstsituationen umzugehen und diese langfristig zu reduzieren.
So finden Sie mich
Meine Praxis befindet sich in Wiesloch, zentral gelegen und leicht erreichbar.
Melden Sie sich noch heute für Ihr Erstgespräch an
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Heilung machen.
Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
© 2025 Privatpraxis für Psychotherapie EMDR und Traumatherapie | Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten